Wir versuchen einen gegen Kälte isolierten 3x3m Baucontainer für die Streitschlichter auf dem Pausenhof zu finanzieren, damit diese einen zentralen Anlaufpunkt haben und auch bei schlechtem Wetter geschützt sind.
Doch was sind eigentlich "Streitschlichter"?
Ein Streitschlichter erlernt, wie man zerstrittenen Mitschülern hilft eine gemeinsame, friedliche Lösung zu finden, mit der beide Seiten zufrieden sein können. Streitschlichter sind also Vermittler.
Idealerweise moderieren die Kinder im Streitfall möglichst selbstständig, eine stetige Unterstützung durch die Lehrkräfte ist aber gewährleistet.
Die Ausbildung dauert ein ganzes Schuljahr. Nach der bestandenen Streitschlichterprüfung können die ausgebildeten Streitschlichter in Zweierteams an die Arbeit gehen. Begleitend und unterstützend wird die jeweils in der Woche geleistete Arbeit mit den zuständigen Lehrkräften besprochen, hilfreiche neue Streitschlichtermethoden werden erlernt. Der Gruppenzusammenhalt der Streitschlichter soll nicht zuletzt bei Spiel und Spaß gestärkt werden.
Quelle: http://www.grundschule-neutraubling.de/schulleben/soziales-lernen/
Zusätzlich zu den Einnahmen, welche über direkte Spenden an uns und durch die Mitgliedsbeiträge generiert werden, konnte bis heute, 23.10.2024 diesem Projekt auch über die Spendenplattform Betterplace.org gespendet werden.
Durch Erreichen des über diese Plattform angeforderten Betrags wurde die Crowdfunding Kampagne geschlossen.
Nach Ablauf der Sperrfrist für den Abruf der Spendengelder werden diese auf das Konto des Fördervereins übertragen, damit wir das Geld dann zeitnah in das Projekt investieren können. Über den weiteren Verlauf des Projekts informieren wir Euch natürlich sehr gerne hier auf der Homepage.
Hinweis: Da natürlich für diesen Container und das dazugehörige stabile Fundament eine Baugenehmigung erforderlich ist, für welche wir bereits in Gesprächen mit der Stadt Neutraubling sind, kann es also noch ein paar Tage/Wochen dauern, bis wir Euch ein Update geben können.
Clever ins Netz
Bei diesem Training bringt der Computermäuseverein in Form von Frau Birgit Zwicknagel (Medienzentrum Stamsried) den Schulkindern bei, auf was diese im Umgang mit Handy / Computer / sozialen Medien achten müssen. Bestandteile des Trainings sind z.B.:
Datensensibilität
Umgang mit Fotos/Videos
(Cyber-)Mobbing
Urheberrechte
Bildrechte
Kontakt zu Fremden im Netz
Sexting
Onlinespiel- / Mediensucht
HateSpeech
Selbstdarstellung im Netz
Selbstwahrnehmung im Netz u.v.m.
Weitere Infos unter:
Stark und Fair Sozialtraining
Stark und Fair - Trainings werden in den Schulen durch das temprament-team Bayern aus Regensburg angeboten. Diese beschreiben die Trainings wie folgt:
Mit dem methodischen Ansatz des Erlebnislernens gestalten wir soziale Lernprozesse. Die Schüler entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten hierbei vorrangig durch selbst gemachte positive Erfahrungen und wirksame Aha-Erlebnisse. Dafür gestalten wir in der Schule, auf der Klassenfahrt oder in der Projektwoche den passenden Rahmen und reichen den Schülern die Hand, um „einzutreten“. Damit sie auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und sozialkompetenten Persönlichkeiten ein Stück über sich selbst hinauswachsen können und erkennen, wofür es sich anzustrengen lohnt.
Da wir auch diese Projekte in 2025 in die Tat umsetzen möchten ist es wichtig, weitere Spenden zu generieren.
Sie wollen Mitglied werden, um aktiv im Verein mitwirken zu können und uns durch den Mitgliedsbeitrag zu unterstützen? Im Bereich "Downloads" gibt es unseren Mitgliedsantrag zum Herunterladen und ausfüllen. Umweltschonender geht's natürlich auch, daher haben wir die Funktion des "Online-Antrags" eingebaut. Einfach ausprobieren, Mitglied werden und Gutes tun!
Sie wollen einfach und unkompliziert spenden, ohne Mitglied zu werden? Auch das ist jederzeit möglich. Unsere Kontodaten sind im Bereich "Impressum" unter Bankdaten zu finden. Einfach den Wunschbetrag auf unser Konto überweisen und eine kleine E-Mail an foerderverein.gs.neutraubling@gmail.com schicken, damit wir wissen, wem wir dann nach dem Geldeingang am Konto die Spendenquittung ausstellen dürfen.